- abmarschiert
- 1. decamped2. marched-off
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
abmarschieren — ab|mar|schie|ren [ apmarʃi:rən], marschierte ab, abmarschiert <itr.; ist: sich marschierend auf den Weg machen: die Soldaten sind heute aus Neustadt abmarschiert. Syn.: ↑ abrücken, ↑ abziehen, ↑ weggehen. * * * ạb||mar|schie|ren 〈V. intr.;… … Universal-Lexikon
Alter Fritz — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Asafo — ist die Bezeichnung lokaler Kriegerorganisationen unter den Akan Völkern im heutigen Ghana. Der Name ist abgeleitet von Twi osa (= Krieg, Sing. asa = Kriege, Plur.) und ...fo (= Mensch, Sing. und Plur.). Aber es gab sie nicht nur in den… … Deutsch Wikipedia
Aufstand der Herero — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche Kolonialherrsch … Deutsch Wikipedia
Aufstand der Herero und Nama — Kriegsgefangene Nama und Herero, 1904 Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man den Kolonialkrieg zwischen den deutschen Truppen und den Völkern der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia … Deutsch Wikipedia
Charles-Louis-Napoleon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 … Deutsch Wikipedia
Charles-Louis-Napoléon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 … Deutsch Wikipedia
Charles Louis Napoleon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 … Deutsch Wikipedia
Charles Louis Napoléon Bonaparte — Napoléon III., 1852 (Gemälde von Franz Xaver Winterhalter) Napoléon III. (* 20. April 1808 in Paris; † 9. Januar 1873 in Chislehurst bei London; eigentlich Charles Louis Napoléon Bonaparte) war von 1848 bis 1852 … Deutsch Wikipedia
Danton (1909) — Die Danton Übersicht Typ Schlachtschiff … Deutsch Wikipedia
Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… … Deutsch Wikipedia